Vom Pausenzeichen zum Welthit
So würde die Schlagzeile zu der (zu Recht) berühmten
Aufnahme des Piano Konzertes von Keith Jarrett vom 24. Januar 1975 lauten. Es
gibt dazu viele Geschichten/Mythen unter welchen Umständen diese Aufnahme
zustande kam.
Unter anderem soll die berühmte Tonfolge, womit das Konzert begann,
vom Pausengong der Oper in Köln stammen. Was offenbar nicht stimmt. Die
Alternative ist aber auch nicht viel besser. Darum lassen wir es sein. Tatsache
ist, diese Konzertaufnahme ist das erfolgreichste Jazz Solo-Piano-Album. Und
verkauft sich noch immer gut. Mit Recht. Nehmen Sie sich Zeit für zwei ganze
LPs (ja doppelseitig) in aller Ruhe anzuhören. Es lohnt sich. Au ja, DC, MP3,
FLAC oder ein Streaming Dienst funktionieren ebenfalls.
From pause
sign to world hit
This would
be the headline for the (justifiably) famous recording of Keith Jarrett's piano
concerto from 24 January 1975. There are many stories/myths about the
circumstances under which this recording came about.
Among other
things, the famous sequence of notes with which the concerto began is said to
have come from the interval chime at the Cologne Opera House. Which is
obviously not true. But the alternative is not much better. So let's leave it
alone. The fact is, this concert recording is the most successful jazz solo
piano album. And still sells well. And rightly so. Take the time to listen to
two whole LPs (yes, double-sided) at your leisure. It's worth it. Oh yes, DC,
MP3, FLAC or a streaming service will also work.
Du signe de pause au hit mondial
Tel serait
le titre de l'enregistrement (à juste titre) du Concerto pour piano de KeithJarrett du 24 janvier 1975. Il existe de nombreux mythes et histoires sur les
circonstances dans lesquelles cet enregistrement a été réalisé.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen