Freitag, 28. Februar 2025
Brillengestell / Eyeglass frame
Mittwoch, 26. Februar 2025
So oder so? / One way or another?
Hier an der Weststrasse in Thun haben Sprayer/Grafitti Künstler für ihre Werke freie Flächen zu Verfügung. Zur Abwechslung findet man einige interessante/witzige Sujets. Die (aus meiner Sicht) besten Grafitti habe ich mit einer analogen Fotokamera (Canon EOS 5) abgelichtet. Der Film (Fuji Color C100) liess ich (bei développederrière) digitalisieren. Bei der Bildbearbeitung habe ich je ein Bild in Farbe und Schwarz/Weiss erstellt. Die Wirkung der Bilder ist aus meiner Sicht recht unterschiedlich. Am besten macht Mann/Frau selber seine eigene Meinung darüber
Here on Weststrasse in Thun, sprayers/graffiti artists have free space for their works. There are some interesting/funny subjects for a change. I photographed the best graffiti (in my opinion) with an analogue camera (Canon EOS 5) . I had the film (Fuji Color C100) digitised (at développe derrière). During image processing, I created one image in colour and one in black and white. In my opinion, the effect of the pictures is quite different. The best thing to do is to make up your own mind.
Montag, 24. Februar 2025
Frühblüher / Early bloomers
Krokusse sowie Schneeglöckchen sind die ersten Vorboten des kommenden Frühlings. Sie werden oft auch als «Frühblüher» bezeichnet. Sobald es warm genug ist, trifft man auch auf Bienen, welche die Blüten besuchen. Offenbar sind diese Frühblüher sehr wichtig für die Bienen. Man sieht es ihnen auch an. Sie transportieren die geernteten Pollen an ihrem dritten Beinpaar in Form von «Höschen».
![]() |
Zuneigung? / Affection? |
![]() |
Der/die wichtigsten von allen? (hängt vom Standpunkt ab) / The most important one? (depends ond the point of view) |
![]() |
Biene an der Arbeit / Bee at work |
Crocuses
and snowdrops are the first signs of the coming spring. They are often referred
to as ‘early bloomers’. As soon as it is warm enough, bees can be seen to be
visiting the flowers. These early bloomers are obviously very important for the
bees. You can see it in their behaviour. They transport the harvested pollen on
their third pair of legs in the form of ‘knickers’.
Freitag, 21. Februar 2025
Verortet, localised, situé
Es war einmal ein Restaurant im Skigebiet Adelboden. Das Restaurant befindet sich in einer Alphütte und heisst «Chüjerstuba». Das Angebot bzw. die Speisekarte ist verschieden von den anderen Restaurants entlang der Skipisten. Kurz gesagt interessanter und aus meiner Sicht feiner. Meine Vorfahren stammen aus dieser Gegend; für mich ein weiterer Grund.
Auf dem Sessellift zum Laevygrat liest man bequem das Tagesmenue das das Team der «Chüjerstube» auf einer grossen Tafel aufschreibt.
![]() |
Restaurant «Chüjerstube» |
![]() |
Tagesspezialität, Todays special menu |
Schaut man auf die Landkarte, so ist dieses Restaurant schwer zu finden. Bei swisstopo ist dies möglich, sofern man die Parzellennummer weiss (und wer weiss diese schon?). Bei Google Maps war die «Chüjerstuba» vor dem Jahr 2019 nicht auffindbar. Ich machte den Versuch und schlug Google vor, diesen Ort in ihre Karten aufzunehmen. Völlig überraschend wurde mein Vorschlag von Google angenommen. Eine der ersten Rezensionen stammt von mir. Seitdem sind einige Jahre verstrichen. Kürzlich wurde ich von Google informiert, dass in der Zwischenzeit mehr als 300'000 Personen dieses Restaurant via Google Maps sich angesehen haben. Kleine Ursache, grosse Wirkung! Persönlich freue ich mich, dass ich dem Team der «Chüjerstuba» etwas mehr Bekanntheit verleihen durfte. Eine kleine Hilfe für eine aus meiner Sicht gesehen gute Sache.
![]() |
Information from Goolge. Not bad eh? |
Once upon a
time there was a restaurant in the Adelboden ski area. The restaurant is
located in an alpine hut and is called ‘Chüjerstuba’. The menu is different
from the other restaurants along the ski slopes. In short, more interesting
and, in my opinion, more refined. My ancestors come from this area; another
reason for me.
On the
chairlift to Laevygrat you can easily read the menu of the day that the team at
the ‘Chüjerstube’ writes on a large blackboard. If you look at the map, this
restaurant is difficult to find. With swisstopo this is possible, as long as
you know the number of the parcel (and who does?). The ‘Chüjerstuba’ could not
be found on Google Maps before 2019. I gave it a try and suggested that Google
add this place to their maps. Completely surprisingly, my suggestion was
accepted by Google. One of the first reviews was written by me. A few years
have passed since then. I was recently informed by Google that more than
300,000 people have looked at this restaurant via Google Maps in the meantime.
Small cause, big effect! Personally, I am pleased that I was able to give the
‘Chüjerstuba’ team a little more publicity. A little help for what I see as a
good cause.
Il était
une fois un restaurant dans le domaine de ski d'Adelboden. Le restaurant se
trouve dans un chalet d'alpage et s'appelle « Chüjerstuba ». L'offre ou la
carte est différente de celle des autres restaurants le long des pistes de ski.
En bref, il est plus intéressant et, de mon point de vue, plus raffiné. Mes
ancêtres sont originaires de cette région ; pour moi, c'est une raison
supplémentaire.
Sur le
télésiège menant au Laevygrat, on lit confortablement le menu du jour que
l'équipe du « Chüjerstube » a écrit sur un grand tableau. Si l'on regarde la
carte, ce restaurant est difficile à trouver. Sur swisstopo, c'est possible,
pour autant que l'on connaisse le numéro de la parcelle (et qui le sait déjà
?). Sur Google Maps, la « Chüjerstuba » était introuvable avant l'année 2019.
J'ai fait une tentative et proposé à Google d'ajouter ce lieu à ses cartes. De
manière tout à fait surprenante, ma proposition a été acceptée par Google.
L'une des premières critiques a été rédigée par mes soins. Quelques années se
sont écoulées depuis lors. Récemment, Google m'a informé qu'entre-temps, plus
de 300 000 personnes avaient consulté ce restaurant via Google Maps. Petite
cause, grands effets ! Personnellement, je suis heureux d'avoir pu donner un
peu plus de notoriété à l'équipe de la « Chüjerstuba ». Une petite aide pour
une cause qui, de mon point de vue, est bonne.
Mittwoch, 19. Februar 2025
Dienstag, 18. Februar 2025
Mittwoch, 12. Februar 2025
Safiental
Das Safiental ist ein Tal im Kanton Graubünden. Es erstreckt sich in nord-südlicher Richtung von der Einmündung der Rabiusa in den Vorderrhein bis zum Safierberg am Übergang nach Splügen. Es hat eine Länge von etwa 26 km und umfasst eine Fläche von 151 km². Das Tal gehört zum Naturpark Beverin. Touristische Aktivitäten sind sowohl im Winter, wie im Sommer möglich. Weiterhin wird wird im Tal Landwirtschaft (Milchwirtschaft und Mutterkuh Haltung) betrieben (bis aus 2000m über Meer).
![]() |
Schwarzhorn |
![]() |
Der Chef bzw. die Chefin des Hauses |
![]() |
Pferdestärken |
![]() |
Reformierte Kirche von Thalkirch |
![]() |
Die Kirche von Thalkirch von innen |
![]() |
Strasse durch das Versamer Tobel |
![]() |
Rheinschucht |
Dienstag, 4. Februar 2025
Silberhorn
Das Silberhorn ist einer der Berge die man schon als Kind einfach, als Dreieck, zeichnen konnte. Solche Berge sind für viele Leute faszinierend. Wenn ich in meinem Fotoarchiv suche, so ist das Silberhorn neben dem Niesen und dem Matterhorn der am häufigsten fotografierte Berg. Immer die gleiche dreieckförmige Silhouette aber die Wirkung, hervorgerufen durch das Wetter bzw. die Beleuchtung, ist immer anderes.
![]() |
Silberhorn bei Bisenlage / Silberhorn with north wind |
The Silberhorn is one of the mountains that you could easily draw as a child, as a triangle. Such mountains are fascinating for many people. When I look through my photo archive, the Silberhorn is the most frequently photographed mountain alongside the Niesen and the Matterhorn. Always the same triangular silhouette but the effect, caused by the weather or the lighting, is always different.