Posts mit dem Label Bern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. August 2025

Steingrüebli

Steine werden in dieser Grube nicht mehr gebrochen, dafür wird nun Theater gespielt. Und wie! Das Theater Madame Bissegger führt mitten im Steinbruch von Ostermundigen das Theater Spektakel "ALP" auf. Wo früher Sandsteine gebrochen wurden, steht heute die Bühne und eine gedeckte Zuschauertribüne. Doch an den Wänden der Sandsteingrube sieht man immer noch die Spuren der Grubenarbeiter ("Schroter" genannt), die mit dem Schrotpickel die benötigen Steine in mühsamer Arbeit aus dem Sandstein brachen. Beim Eingang zur Grube findet man auch kleine Gravuren wo sich Leute auf mehr oder wenige kunstvolle Art und Weise "verewigt" haben

Die Bühne und die Schlussszene der Vorführung






Stones are no longer quarried in this pit, but theatre is now played instead. And what a theatre! The Madame Bissegger Theatre is performing the theatre spectacle ‘ALP’ in the middle of the Ostermundigen mine. The site where sandstone was once quarried is now home to the stage and a covered auditorium. But on the walls of the sandstone mine you can still see the traces of the quarrymen ("Schroter"), who painstakingly broke the stones they needed out of the sandstone with their picks. At the entrance to the pit you can also find small engravings where people have ‘immortalised’ themselves in a more or less artistic way.






Freitag, 31. Juli 2020

Homo Migrans – Museum – Frei / Free


Die Drei Plakate traf ich zufällig am Bahnhof Papiermühle in Bern:

  • Das erste Plakat wirbt für eine Ausstellung («Homo Migrans»)
  • Das zweit den freien Eintritt in die Museen von Bern
  • Das dritte Plakat wirbt für ein Fachgeschäft für Orthopädie.

Aber alle Plakate haben eine gewisse Beziehung zueinander.




I met the three posters by chance at the railway station Papiermühle in Bern: 

  • The first poster advertises an exhibition ("Homo Migrans")
  • The second advertises free admission to the museums of Bern
  • The third poster advertises a specialist orthopaedics shop (it’s name is «Frei» in engl «free»).

But all posters have a certain relationship to each other.

Freitag, 5. Juni 2020

Am Boden - At ground level

Sind es nun die Smartphones (auf die die Passanten immer starren) oder dieser teuflische Virus (benannt nach der Mexikanischen Biermarke), der die Behörden und Organisationen veranlasst Signale und Wegweiser auf den Boden zu schreiben?





















Is it the smartphones (which pedestrians always stare at) or this devilish virus (named after the famous Mexican beer brand) which causes authorities and organizations to write signals and instructions on the floor?




Dienstag, 17. Dezember 2019

Der Frisör


Das ist kein Schreibfehler, das Geschäft heisst wirklich so!  Auch sonst hat der Besitzer dieses Coiffeur Geschäftes viel Sinn für Humor. Seine Schaufenster bzw. sein Geschäft sind immer einen Besuch wert. Wie auch das aktuelle Schaufenster im Monat Dezember. Von weitem ist nur ein normaler Armleuchter sichtbar. Nähert Mann/Frau sich dem Schaufenster sieht es schon anders aus. Witzig nicht?






That's not a typo, that's the real name of the business!  Also otherwise the owner oft his hairdresser shop has a lot of sense of humor. His shop windows and shop are always worth a visit. Like the current shop window in December. From a distance only a normal chandelier is visible. If you approache the shop window it looks different. Not funny?