Posts mit dem Label Kodachrome 64 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kodachrome 64 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Dezember 2016

Raureif - Hoar Frost



Oben blau unten Grau. So ist im Moment das Wetter in der Schweiz. Ab ca. 600m über Meer ist der Himmel nahezu frei von Wolken und die Sonne scheint. Wer sich unter der Nebelgrenze befindet der sieht alles in Grau. In der Nacht überzieht Raureif alles was sich draussen befindet. Hier einige Details die mir aufgefallen sind.









Blue sky in the mountains and fog in the lowlands. This is the actual weather condition in Switzerland. From about 600m above sea level the sky is almost free from clouds and the sun is shining. If you are under the fog, you'll see everything in gray. In the night, hoarfrost covers everything that is out there. Here are some details that I noticed.

Sonntag, 3. Januar 2016

Blüemlisalp



The Blüemlisalp is a massif of the Bernese Alps and an old Steamboat on the lake Thun. About a year ago I also wrote about a trip we (my wife and I) done in January of last year. After Christmas Day we made the trip in the opposite way (means from Interlaken to Thun). This time bought a 1st Class ticket for the upper deck. Since the steamboat left after 3 p.m. Interlaken, we arrived by night in Thun. Have a look at the picture I took during this trip.



Harbour of Interlaken West





Sunset

Almost in Thun (the steamboat drives backward to the harbour)


Freitag, 9. Oktober 2015

Bauerpferde Rennen oder Bauern Pferderennen oder Bauerpferderennen?


Spielt doch keine Rolle oder? Oder doch nicht? In Schwarzenburg findet immer im Herbst ein Pferderennen statt. Interessant daran sind jeweilig die einzelnen Prüfungen: Reiten ohne Sattel, Stuten die von ihren Fohlen begleitet werden oder Stafetten mit Reitern und Mountainbikern. Es gibt auch eine Prüfung die mit römischen Streitwagen durchgeführt wird. Die Wettkämpfer (Reiter sind es ja nicht?) verkleiden sich stilgerecht mit wehender Tunika, Helm etc. Echt spassig. Das ganze findet auf einem gemähten Feld statt. Für Speis und Trank ist gesorgt; da geht's urig zu; vegetarische und vegane Verpflegung gibt's nicht und wird (zumindest vorläufig) nicht benötigt. Als zusätzliche Attraktion erschien in diese Jahr die Bierbrauerei Egger mit ihren Pferden, welche noch heute in der Region Bern im Dienst sind. Fünf Pferde ziehen den Wagen, welche mehr als 2 Tonnen wiegt. Ok, da soll offenbar noch ein sechstes Pferd im Einsatz stehen. Dieses ist aber doch recht betagt und hat heute frei erhalten. Mir persönlich hat die lockere und entspannte Stimmung gefallen. Mann/Frau macht es sich gemütlich und geniesst den Sonntag bei angenehmen Herbstwetter. Erstmals habe ich auch versucht Pferderennen zu fotografieren. Das ist gar nicht so einfach diese Stimmung aber auch die Dynamik eines Rennens festzuhalten. Interessanterweise haben Serienaufnahmen nichts gebracht. In allen Fällen war das erste Bild das Beste. Das Licht an diesem Sonntag war sehr speziell. Trotz leichter Bewölkung waren die Kontraste sehr hoch. Die Umsetzung der RAW-Files in Schwarzweiss war nicht gerade einfach; der Belichtungskontrast war definitiv hoch. Trotzdem gefallen mir die Bilder in Schwarzweiss besser als in Farbe; darum wieder einige Bilder in Schwarzweiss.













Always in the fall there is a horse race in a village called Schwarzenburg. There are several individual tests like: Bareback riding, mares which are accompanied by their foals or relay races with riders and mountain bikers. There is also a test which is carried out with Roman chariots. Competitors (or riders?) dressed up in style with fluttering tunic, helmet etc. The whole event takes place on a mown field. For food and drink is taken care of; vegetarian and vegan meals (at least for now) are not needed.
This year the Egger Brewery appeared as a special attraction with their horses, which are still in the Bern region in service. Five horses pull the wagon, which weighs more than 2 tons. Normally there a six horses but the sixth one is quite advanced in years. Due to that fact this old horse got a free day. From my point of view, I really like the casual and relaxed atmosphere. Man / woman make herself cozy and enjoy the Sunday with pleasant autumn weather. For the first time I've also tried to photograph horse racing. This is not easy catch the dynamics of a race. Interestingly, with continuous shooting I have achieved nothing. In all cases, the first image taken was the best. The light on this Sunday was very special. Despite a few clouds the contrasts were very high. The conversion of the RAW files in black and white was that easy; the exposure contrast was definitely high. Nevertheless, I like the images in black and white better than in color; therefore again some pictures in black and white



Sonntag, 20. September 2015

Ende der Badesaison - End of the swimming season



Am Bettag (genauer:  EidgenössischerDank-, Buss- und Bettag) schliessen in der Regel die See- und Flussbäder. Sehr oft ist an diesem Tag recht gutes Wetter, sodass Mann/Frau den letzten Tag dieser Badesaison nochmals geniessen. Die Stimmung n der Anlage ist etwas melancholisch, man weiss jetzt kommt der Herbst und der kalte Winter. Hier meine Eindrücke:   


Tische und Stühle sind bereits versorgt.

Der See lädt zum Bade ein?

Platz hätte es genug auf der Liegewiese...

Zum Start bereit...

Die letzten Sonnenstrahlen geniessen.

Sonnenschirme werden in den kommenden Wochen nicht mehr benötigt.

Leere breitet sich aus.

Es gibt sie noch; die unentwegten

Platz hat's genug.





There’s a public holiday called “Buß- und Bettag”. At this day normally the open air swimming pools are closing for the season. Autumn is beginning and the cold winter is coming. At such a day people feel melancholic. Here you can see my personal impressions: